Neueste Kommentare
- -thh bei Neuer Friseur
- Alex Sell bei Handys im Unterricht?
- fpf bei Mein Desktop
- Rolf Deiminger bei Mein Desktop
- bk bei Sprechen für’s Radio
Archiv der Kategorie: Kultur
Sprechen für’s Radio
Ich mache seit über 20 Jahren Radio, erst beim Uniradio, später beim Querfunk, einige Zeit auch einen täglichen kurzen Podcast. Und möchte hier einige Erfahrungen weitergeben. So ein Blogbeitrag ersetzt natürlich nicht die entsprechende Literatur und geeignete Workshops, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur 1 Kommentar
Spiegel vs. Sueddeutsche
Ok, es liegen knapp zwei Wochen zwischen den Beiträgen, und ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken, mir gefiele das linke Geschwätz von Heribert Prantl besser als der Stil des pseudoakademischen Stimmungsmacherblattes – das spätestens seit der Kriegsbegeisterung beim Überfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur 2 Kommentare
Handschlag zwischen Mann und Frau
Auf den ersten Blick ist die Sache mit den „aus religiösen Gründen“ verweigerten Handschlägen muslimischer Schüler oder Väter gegenüber Lehrerinnen ja einfach. Man wundert sich, daß den Damen nicht die Hand ausrutscht angesichts einer solchen Flegelei und bewundert ihre Contenance. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur 2 Kommentare
Völkermord im Staatstheater
Im Badischen Staatstheater hatte vorgestern das Stück „Die Kinder des Musa Dagh“ Premiere. Das Stück ist nach dem Roman von Franz Werfel „Die 40 Tage des Musa Dagh“ (1933 geschrieben, von den Nazis verboten) von Ferdinand Bruckner 1940 entwickelt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlsruhe, Kultur Hinterlasse einen Kommentar
Handy-Pest
Ich hab ein (Dienst-)Handy. Das ist entweder auf Vibration oder ganz stumm geschaltet, niemals gibt es Klingeltöne von sich. Wenn es vibriert, kann ich situationsabhängig entscheiden, ob ich drangehe oder später den Anrufbeantworter abhöre. Sooo dringend, daß ich sofort hören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Politik 3 Kommentare